Das Produkt
Die Feuerbohne – bei uns Käferbohne genannt – wird schon seit Generationen in der Südoststeiermark kultiviert.
Der fettarme Eiweislieferant überzeugt aufgrund seines zart-nussigen Geschmacks.
Frühling: Im Mai wird die Käferbohne gepflanzt. Das Bohnenkraut benötigt für das ideale Wachstum eine Rankhilfe. Als Stützpflanze dient z.B. Mais.
Sommer: Die typisch rote Blüte, aus der sich die Hülsenfrucht entwickelt, finden wir von Juni bis September auf den Feldern.
Herbst: Die Ernte der Bohne erfolgt maschinell. Nach dem Dreschen werden die Bohnen vom Mais getrennt, getrocknet und gereinigt.
Beste Qualität hat Vorrangstellung
Qualität
Die auffällige violett-braun-schwarz gesprenkelte Hülsenfrucht wird von uns handverlesen. Die getrocknete, sortierte Bohne kann das ganze Jahr gelagert werden.
Eine Variante der Weiterverarbeitung der Käferbohne, ist das Einlegen der eingeweichten und gekochten Bohnen in Gläser in eine Marinade aus Essig und Gewürzen. Handverlesene Bohnen, sorgfältiges Verarbeiten und hochwertige Ingredienzen verleihen unserem Produkt köstlichen Geschmack.
Die aus dem eigenen Anbau stammenden steirischen Käferbohnen bieten wir auch genussfertig in Dosen gefüllt an.
Verkauf & Bestellung
Verkauf ab Hof:
Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Bestellung per Tel:
Montag bis Freitag
8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Tel: +43 3157 2446
Bestellung per Mail:
Bestellen Sie per Mail,
erhalten Sie unsere Bestätigung.
Mail: office@reicher-spargel.at